Gutshaus Bassendorf
Charmanter Herrensitz im Ostseehinterland mit einfachen Gästezimmern
Das Gutshaus Bassendorf ist ein typisches Gutshaus, es wurde circa 1780 gebaut und behielt seinen barocken Charakter bis heute. Die ursprüngliche Gutsanlage mit dem Herrenhaus in der Mitte ist heute noch zum großen Teil erhalten und saniert. Zum Haus gehört heute noch ein Teil des ehemaligen Gutsparks. Zwei Berliner das Gutshaus 2017 gekauft und sanieren es seitdem liebevoll in kleinen Schritten um den Charme des ländlich-barocken Herrenhauses wieder herzustellen.
Auf der Anfahrt setzt die Entspannung in der Regel schon ein, wenn Sie in Fäsekow in die schöne Kastanienallee eingebogen sind, die einzige Straße nach Bassendorf. Dieser Ort war seit dem Mittelalter im Besitz der Ritter von Behr. In Folge des 30jährigen Krieges wurde Bassendorf schwedisch, Jürgen von Behr wurde von den Schweden enteignet und Bassendorf fiel neben einer Reihe umliegender Güter um 1637 in den Besitz des schwedischen Generalmajors und Reichsrats Hans Wachtmeister af Björko. Dessen Erben, die Grafen von Wachtmeister besaßen Bassendorf bis zur Enteignung in Folge der Bodenreform 1945. Um 1900 hatte der Ort ca. 200 Einwohner, heute leben hier etwa 80 Menschen. Bassendorf befindet sich direkt an der Trebel. Hier gibt es einen Anleger für Paddelbote und einen Natur-Erlebnispfad.
Zwei Gästezimmer und eine Ferienwohnung von einfacher Ausstattung sind bisher zu nutzen. Im Garten gibt es lauschige Plätzchen, von denen aus Sonnen- Auf- und Untergänge zu bestaunen sind.
Fotos: DOMUSimages